Einladung des SPD-Ortsvereins Duderstadt zum GrünkohlessenLiebe Genossinnen und Genossen,
nach turbulenten Tagen für die Bundes-SPD möchte der Ortsverein Duderstadt etwas zur Entspannung und Geselligkeit beitragen und lädt Dich, deinen Partner und ...
Der niedersächsische Innenminister
Boris Pistorius ist Hauptredner beim diesjährigen
"Politischen Aschermittwoch"
Auch in diesem Jahr wird der SPD-Ortsverein Gieboldehausen wieder seinen traditionellen Aschermittwoch durchführen - es ist mittlerweil...
Der Politische Aschermittwoch des Jahres 1990 hat eine Tradition begründet, die wir als Ortsverein so nicht erwarten konnten. Ausgehend von einer Anfrage unserer damaligen Bundestagsabgeordneten Inge Wettig-Danielmeier, kam es am 28.2.1990 zum 1. P...
Am 8. Februar 2018 findet die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Gieboldehausen statt.
Treffpunkt: "Amtsrichter" in Gieboldehausen um 19.00 Uhr
Boris Pistorius, Niedersächsischer Minister des Inneren und Sport, war diesjähriger Gastredner unseres Politischen Aschermittwochs. Mit seiner klaren Ansprache und mit gekonnter Rhetorik gelang es ihm, den sehr gut gefüllten Saal des "Niedersachsenh...
Politischer Aschermittwoch der SPD - Pistorius in Gieboldehausen gerettet
Von Rüdiger Franke
Boris Pistorius, Niedersachsens Minister für Inneres und Sport, hat als Gastredner des 28. Politischen Aschermittwoch der SPD in Gieboldehausen die aktuel...
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil spricht am 7. April 2018 um 10.30 Uhr in Gieboldehausen im "Niedersachsenhof" zu aktuellen Themen der SPD.
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitglieder und Freunde der Sozialdemokratischen Partei Deutschland, ...
Die Kita-Gebührenfreiheit für Eltern ist eines unserer großen bildungspolitischen Ziele in dieser Legislaturperiode. Sie bedeutet Bildungsgerechtigkeit und frühe Förderung von Kindern in Deutschland, unabhängig von ihrer Herkunft und dem Bildungshint...
Arbeit
Bildung und Qualifikation
Familie
Gleichstellung
Kommunalpolitik
Niedersachsen
Seite 6 von 19
Kreistag beschließt Rückzahlung von Teilen des Haushaltsüberschusses für Kita-Gemeinden.
Die Höhe des zurückzugebenden Jahresüberschusses beläuft sich nunmehr auf die festgestellte Summe in Höhe von 1.727.000 € und wurde vor wenigen Tagen durch den Kreistag freigegeben. Diese Zuwendung wird allerdings nur an die kreisangehörigen Kommunen Anfang 2024 ausgezahlt, die den Kita-Vertrag unterschrieben haben.