
16. Februar 2022: Wollershausen will keine Windräder auf dem Pinnekenberg
Der Grund für den Widerspruch liegt nach Informationen durch den Bürgermeister Holger Bode (SPD) darin, dass die Gemeinde gleich in mehrfacher Hinsicht von der Einrichtung des Windparks - bestehend aus insgesamt 5 WKA - betroffen ist. Aus der Beschaffenheit der geografisch-räumlichen Situation heraus wirken die Anlagen absolut erdrückend auf die Gemeinde Wollershausen. Zu den 72 m Höhenunterschied zur Spitze des Pinnekenberges kommen noch 238 Meter Windradhöhe. Und das summiere sich - so Holger Bode - auf Eiffelturmhöhe. Für die Gemeinde jedenfalls nicht hinnehmbar. Weiteres Kriterium für die ablehnende Haltung des Rates ist der zu erwartende Schattenwurf, der ganz wesentlich Wollerhausen betreffen würde. Daneben spricht der Wollershäuser Bürgermeister aber auch Verfahrensfehler an, die das unmittelbar anschließende Vogelschutzgebiet und das "Naturschutzgebiet Rhumeaue" betreffen. Aus seiner Sicht müssten hier noch einmal Experten über die sich jetzt abzeichnende Situation befinden und den Bau des Windparks neu bewerten. "Der Rat jedenfalls wird an der Sache dranbleiben", verspricht Holger Bode.