Zum Inhalt springen
SPD-Ortsverein Gieboldehausen
Menü
    • Meldungen Meldungen
      • Termine
      • Übersicht Übersicht
      • Termine im Februar, März und April 2022 Termine im Februar, März und April 2022
      • Vorstellungskonferenz für die Landtagswahlkreise 14 und 15 Vorstellungskonferenz für die Landtagswahlkreise 14 und 15
      • Wahlkreiskonferenz im Landtagswahlkreis 14 (Duderstadt) am 4. März 2022 im DGH Reinhausen Wahlkreiskonferenz im Landtagswahlkreis 14 (Duderstadt) am 4. März 2022 im DGH Reinhausen
      • Vorstand
      • Übersicht Übersicht
      • Region Südniedersachsen wächst dynamisch Region Südniedersachsen wächst dynamisch
      • Zum Tod von Thomas Oppermann Zum Tod von Thomas Oppermann
      • Dr. Andreas Philippi und Marcel Riethig zu Besuch im Ortsverein Dr. Andreas Philippi und Marcel Riethig zu Besuch im Ortsverein
      • Der SPD-Ortsverein trauert um Heinrich Bode Der SPD-Ortsverein trauert um Heinrich Bode
      • Auf einen erfolgreichen Wahlkampf mit unserer Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries Auf einen erfolgreichen Wahlkampf mit unserer Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries
      • Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries zu Besuch in der Samtgemeinde Gieboldehausen Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries zu Besuch in der Samtgemeinde Gieboldehausen
      • Politischer Aschermittwoch
      • Boris Pistorius beim Politischen Aschermittwoch Boris Pistorius beim Politischen Aschermittwoch
      • Politischer Aschermittwoch am 1. März 2017 in Gieboldehausen Politischer Aschermittwoch am 1. März 2017 in Gieboldehausen
      • Johannes Kahrs Gastredner beim Pol. Aschermittwoch Johannes Kahrs Gastredner beim Pol. Aschermittwoch
      • Der Politische Aschermittwoch - eine Traditionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins Gieboldehausen Der Politische Aschermittwoch - eine Traditionsveranstaltung des SPD-Ortsvereins Gieboldehausen
      • Samtgemeinderat
      • Samtgemeinderat: SPD-Fraktion nimmt ihre Arbeit auf Samtgemeinderat: SPD-Fraktion nimmt ihre Arbeit auf
      • Rainer Lentes, Fraktionsvorsitzender: SPD-Fraktion lehnt Doppelhaushalt 2021/2022 ab Rainer Lentes, Fraktionsvorsitzender: SPD-Fraktion lehnt Doppelhaushalt 2021/2022 ab
      • Samtgemeinderat tagt am 14. Mai 2020 im Bürgerhaus in Krebeck Samtgemeinderat tagt am 14. Mai 2020 im Bürgerhaus in Krebeck
      • Samtgemeinde gerät in schwieriges Fahrwasser Samtgemeinde gerät in schwieriges Fahrwasser
      • SPD sucht auf Kreisebene Lösungen für Vereinskooperationen und verlängert das Sportförderprogramm bis 2027 SPD sucht auf Kreisebene Lösungen für Vereinskooperationen und verlängert das Sportförderprogramm bis 2027
      • Grundschule Gieboldehausen wird "Offene Ganztagsschule" Grundschule Gieboldehausen wird "Offene Ganztagsschule"
      • Kommunalpolitik und Koalitionsvertrag - passt das zusammen? Kommunalpolitik und Koalitionsvertrag - passt das zusammen?
      • Sommercamp 2020 für GrundschülerInnen Sommercamp 2020 für GrundschülerInnen
      • SPD-Fraktion für einen Samtgemeinde-"Bufdi" SPD-Fraktion für einen Samtgemeinde-"Bufdi"
      • Windenergie auf neuer rechtlicher Grundlage - der Landkreis handelt Windenergie auf neuer rechtlicher Grundlage - der Landkreis handelt
      • Gemeinderäte
      • Arnold Sommer kritisiert Umsetzung der gemeinsamen Kita-Maßnahme in Rhumspringe Arnold Sommer kritisiert Umsetzung der gemeinsamen Kita-Maßnahme in Rhumspringe
      • Holger Bode bleibt Bürgermeister in Wollershausen Holger Bode bleibt Bürgermeister in Wollershausen
      • SPD-Ratsmitglieder in verschiedenen Gemeinderäten SPD-Ratsmitglieder in verschiedenen Gemeinderäten
      • SPD-Ratsherren im Gemeinderat Rüdershausen - Arnold Sommer zum Bürgermeister gewählt SPD-Ratsherren im Gemeinderat Rüdershausen - Arnold Sommer zum Bürgermeister gewählt
      • Grundschule Gieboldehausen wird "Offene Ganztagsschule" Grundschule Gieboldehausen wird "Offene Ganztagsschule"
      • Gemeinde Wollershausen legt Haushalt 2022 vor Gemeinde Wollershausen legt Haushalt 2022 vor
      • Wollershausen will keine Windräder auf dem Pinnekenberg Wollershausen will keine Windräder auf dem Pinnekenberg
      • Schickert-Werke in Rhumspringe - Zeitdenkmal oder unbedenklich? Schickert-Werke in Rhumspringe - Zeitdenkmal oder unbedenklich?
    • Übersicht Übersicht
    • Dr. Andreas Philippi zur Diskussion um die Pflegeberufe Dr. Andreas Philippi zur Diskussion um die Pflegeberufe
  • SPD-Kreistagsfraktion
    • https://www.spdnds.de/ https://www.spdnds.de/
    • Vorstellungskonferenz für die Landtagswahlkreise 14 und 15 Vorstellungskonferenz für die Landtagswahlkreise 14 und 15
    • Auf einen erfolgreichen Wahlkampf mit unserer Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries Auf einen erfolgreichen Wahlkampf mit unserer Landtagskandidatin Bärbel Diebel-Geries
    • Der Kriegerverein Bilshausen Teil I Der Kriegerverein Bilshausen Teil I
    • Der Kriegerverein Bilshausen Teil II Der Kriegerverein Bilshausen Teil II
    • "Das Volk muss bald von diesen Schmarotzern befreit werden!" Der Höherberg als Schauplatz eines Vorgangs im Dritten Reich - Nazibürgermeister gegen Augustinerpater "Das Volk muss bald von diesen Schmarotzern befreit werden!" Der Höherberg als Schauplatz eines Vorgangs im Dritten Reich - Nazibürgermeister gegen Augustinerpater
    • Vor 50 Jahren: Sparkassen Gieboldehausen und Duderstadt fusionieren Vor 50 Jahren: Sparkassen Gieboldehausen und Duderstadt fusionieren
    • Der Kriegerverein Bilshausen Teil III Der Kriegerverein Bilshausen Teil III
    • Der Kriegerverein Bilshausen Teil IV Der Kriegerverein Bilshausen Teil IV
    • 50 Jahre Samtgemeinde Gieboldehausen in ihrer heutigen Form, eine Rückerinnerung. Teil I 50 Jahre Samtgemeinde Gieboldehausen in ihrer heutigen Form, eine Rückerinnerung. Teil I
    • Entstehung der Samtgemeinde Teil II - Die Suche nach einer Alternative beginnt Entstehung der Samtgemeinde Teil II - Die Suche nach einer Alternative beginnt
    • Entstehung der Samtgemeinde Gieboldehausen Teil III: Die Gründung einer Samtgemeinde Lindau/Bilshausen scheitert Entstehung der Samtgemeinde Gieboldehausen Teil III: Die Gründung einer Samtgemeinde Lindau/Bilshausen scheitert
    • Entstehung der Samtgemeinde Gieboldehausen Teil IV: Konstituierung der erweiterten Samtgemeinde Entstehung der Samtgemeinde Gieboldehausen Teil IV: Konstituierung der erweiterten Samtgemeinde
    • Gieboldehausen: Von der katholischen Bekenntnisschule zur Kooperativen Gesamtschule, Teil I Gieboldehausen: Von der katholischen Bekenntnisschule zur Kooperativen Gesamtschule, Teil I
    • Der Kompromiss zwischen Landes-SPD und Landes-CDU - Einführung der Orientierungsstufe - Teil VI Der Kompromiss zwischen Landes-SPD und Landes-CDU - Einführung der Orientierungsstufe - Teil VI
    • Entwicklung der Realschule - Teil V Entwicklung der Realschule - Teil V
    • „Wissen ist Macht – Bildung macht gesellschaftsfähig“ - Teil IV „Wissen ist Macht – Bildung macht gesellschaftsfähig“ - Teil IV
    • „Totengräber der katholischen Schule“ - Teil III „Totengräber der katholischen Schule“ - Teil III
    • Schulpolitik in den 50-er Jahren - Heinrich Bode zwingt CDU-Fraktion „in die Knie“, Teil II Schulpolitik in den 50-er Jahren - Heinrich Bode zwingt CDU-Fraktion „in die Knie“, Teil II
Suche

Meldungen

Vorlesen
Rainer Lentes, SPD-Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat
SPD-OV Gieboldehausen
27. Februar 2020

Kreistag beschließt Entlastung von Gemeinden

21. Februar 2020

Clara Geywitz beim 30. Politischen Aschermittwoch in Gieboldehausen

16. Dezember 2019

Schnelles Internet bis Dezember 2019 für die "weißen Flecken"

  • Bildung und Qualifikation

  • Kommunalpolitik

  • Wirtschaft

7. Dezember 2019

SPD-Kreistagsfraktion entlastet Gemeinden

  • Familie

  • Steuern und Finanzen

Rainer Lentes, SPD-Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat
SPD-OV Gieboldehausen
13. Juli 2019

Streit um den Bau eines Niederschlagswasserkanals in Renshausen

  • Kommunalpolitik

8. Juli 2019

In der Diskussion: Die Kreisumlage im Landkreis Göttingen

  • Kampagnen

  • Kommunalpolitik

  • Sozialstaat

  • Steuern und Finanzen

Rainer Lentes, SPD-Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat
SPD-OV Gieboldehausen
7. Juli 2019

Samtgemeinde gerät in schwieriges Fahrwasser

  • Kommunalpolitik

7. Juli 2019

Halbzeitbilanz der SPD-Kreistagsfraktion

  • Kommunalpolitik

  • Parteileben

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

SPD Niedersachsen
SPD-Landesverband Niedersachsen
5. Juni 2019

SPD auf der Suche nach sich selbst

  • Parteileben

10. Februar 2019

Johannes Kahrs Gastredner beim Pol. Aschermittwoch

  • Arbeit

  • Bürgergesellschaft

  • Bildung und Qualifikation

  • Gleichstellung

  • Kultur

  • Parteileben

  • Sozialstaat

  • Steuern und Finanzen

Seite 10 von 15
Schlagworte
  • Arbeit
  • Bildung und Qualifikation
  • Bürgergesellschaft
  • Demografischer Wandel
  • Energie
  • Familie
  • Geschichte, SPD, Nationalsozialismus
  • Gesundheit
  • Gleichstellung
  • Kampagnen
  • Kommunalpolitik
  • Kommunalwahl 2021
  • Kultur
  • Landwirtschaft
  • Niedersachsen
  • Parteileben
  • Politischer Aschermittwoch
  • Sozialstaat
  • Steuern und Finanzen
  • Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Verbraucherschutz
  • Wirtschaft
  • ÖPNV
  1. Startseite
  2. Meldungen
SPD-Ortsverein Gieboldehausen Aufs richtige Pferd setzen!
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Kreistag beschließt Rückzahlung von Teilen des Haushaltsüberschusses für Kita-Gemeinden.

Die Höhe des zurückzugebenden Jahresüberschusses beläuft sich nunmehr auf die festgestellte Summe in Höhe von 1.727.000 € und wurde vor wenigen Tagen durch den Kreistag freigegeben. Diese Zuwendung wird allerdings nur an die kreisangehörigen Kommunen Anfang 2024 ausgezahlt, die den Kita-Vertrag unterschrieben haben.