
22. Februar 2021: SPD-Kreistagsfraktion veranstaltet virtuelle Kommunalkonferenz
Digitale Kommunalkonferenz SPD-KTF am 08.02.2021
FRAGESTELLUNGEN: Wo sollte der Landkreis zukünftig seine inhaltlichen Schwerpunkte setzen? Was erwarten wir von der zukünftigen SPD-Kreistagsfraktion? Wie kann Verwaltung noch besser werden?
Ergebnisse Kommunalkonferenz
• Anregungen für die Kreisverwaltung:
• Einfache Verwaltungssprache
• Kreisverwaltung soll Perspektiven der Gemeinden verstehen und auf „Augenhöhe“ reagieren, auch bei Förderprogrammen
• Landkreis muss weiterhin Dienstleister für Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger sein: Denkmalschutz, ÖPNV (Fläche wird als Wohnort zunehmend interessanter), Bauen (z.B. Baugenehmigungen schneller bearbeiten und erteilen), Bürokratieabbau
• Vernetzung und Kommunikation sowie Umgang zwischen KTF, Gemeinden + Ortsvereinen:
• Arbeit der Fraktion: mehr Zusammenarbeit mit den Kommunen - Social Media muss moderner werden, Instagram kommt gut an
• Kommunikation zwischen den OV noch weiter verbessern und verstärken; von Osterode bis Staufenberg; Moderation könnte die Kreistagsfraktion übernehmen
• Kommunikationsmittel wie Newsletter, Presseinformationen etc. sind wichtig und richtig; fortführen und weiterentwickeln
• Abfallwirtschaft:
• Grünabfuhr und Müllabfuhr: Überlegen, ob das Modell vom Altlandkreis-Osterode für den Altkreis Göttingen übernommen werden kann
• Service für die Kommunen (allgemein):
• Landkreis muss Bindeglied zum Land sein für die Kommunen
• Ausgleich zwischen verschiedenen Interessen:
• Immer Ausgleich finden zwischen Interessen: Wirtschaft und Umwelt; Ökologie und Soziales in den Vordergrund stellen
• Infrastruktur:
• Versorgungssicherheit / Nahversorgung (ärztliche Versorgung, Erholung, Orte der Begegnung)
• Geschlechtergerechtigkeit:
• Geschlechtergerechtigkeit – weiter im Auge behalten
• Vernetzung und Kommunikation sowie Umgang zwischen KTF, Gemeinden + OVs:
• Verbesserte persönliche Kontakte Ortsvereine – KTF
• Digitale Konferenzen auch nach Corona